Weiterführende Literatur

Düsseldorfer Kreuzherren

  • Dahm, August: Die Kreuzherrenkirche in Düsseldorf, in: Romerike Berge. Zeitschrift für Heimatpflege im Bergischen Land 7, 1 (1957), S. 1–9.
  • Finger, Heinz: Düsseldorfer Bibliotheken des Mittelalters und der frühen Neuzeit, in: Bücher für die Wissenschaft: Bibliotheken zwischen Tradition und Fortschritt; Festschrift für Günter Gattermann zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 213–236.
  • Haaß, Robert: Die Kreuzherren in den Rheinlanden, Bonn 1932.
  • Schleidgen, Wolf Rüdiger: Die Kreuzherren Düsseldorf, in: Düsseldorfer Jahrbuch Beiträge zur Geschichte des Niederrheins 78 (2008), S. 13–52.
  • Schleidgen, Wolf-Rüdiger: Düsseldorf-Kreuzherren in: Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815, hrsg. von Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol und Joachim Oepen, Band 2: Düsseldorf bis Kleve, Siegburg 2012, S. 48–59.

Handschriften- und Inkunabelbeschreibungen

  • Finger, Heinz; Gattermann, Günter: Inkunabelkatalog (= Schriften der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf 20) Wiesbaden 1994.
  • Mazurek, Agata: Die mittelalterlichen Handschriften der Signaturgruppe B in der Universitäts- und Landesbibliothek Band 1: Ms. B 1 bis B 100 (= Kataloge der Handschriftenabteilung / Universität- und Landesbibliothek 1) Wiesbaden 2005.
  • Mazurek, Agata: Die mittelalterlichen Handschriften der Signaturgruppe B in der Universitäts- und Landesbibliothek Band 2: Ms. B 101a bis B 214 (= Kataloge der Handschriftenabteilung / Universität- und Landesbibliothek 2) Wiesbaden 2011.
  • Mazurek, Agata: Die mittelalterlichen Handschriften der Signaturgruppe C in der Universitäts- und Landesbibliothek (= Kataloge der Handschriftenabteilung 3) Wiesbaden 2012.
  • Müller, Monika E.: Die mittelalterlichen Handschriften und Fragmente der Signaturengruppe D in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, Band 2: Tafelband (= Kataloge der Handschriftenabteilung/ Universität- und Landesbibliothek 4) Wiesbaden 2015.
  • Müller, Monika E.; Janz-Wenig, Katrin; Patt, Gregor: Die mittelalterlichen Handschriften und Fragmente der Signaturengruppe D in der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf, Band 1: Textband (= Kataloge der Handschriftenabteilung/ Universität- und Landesbibliothek 4) Wiesbaden 2015.
  • Müller, Monika E.; Janz-Wenig: Die mittelalterlichen Handschriften der signaturgruppen E, F, G, N und P. Textband, (= Kataloge der Handschriftenabteilung/ Universität- und Landesbibliothek 5) Wiesbaden 2017.

Kreuzherren

  • Beilmann-Schöner, Mechthild: In cruce salus, 800 Jahre Klosterleben, Rheine 2010.
  • Bosch, Piet van den: Sie teilten mit Jedermann, Bonn 1978.
  • Bringer, Stefan: Die Kreuzherren (Ordo sanctae Crucis), Orden und Klöster im Zeitalter von Reformation und katholischer Reform 1500-1700, Band: 2 (=Kath. Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung 66) Münster 2006, S. 175–192.
  • Broekhuis, Roeli: In cruce salus. De Orde van het Heilig Kruis in de loop der eeuwen. Ter Apel 1991.
  • Czapla, Ralf Georg: Wissensvermittlung zwischen Handschrift und Wiegendruck: Studien zur Bibliothek des Kreuzherrenklosters Hohenbusch (= Schriften des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V 27) Erkelenz 2013.
  • Haaß, Robert: Zur Geschichte der Kreuzherren in den Rheinlanden. Ein Literaturbericht, in: Annalen des Historischen Vereins für den Niederrhein 149/ 150 (1950), S. 266–269.
  • Horst, Harald: Der zweigeteilte Wissensraum — Die Bibliothek des Kreuzherrenklosters Hohenbusch im Wandel, in Mittelalterliche Handschriften der Kölner Dombibliothek. Achtes Symposion November, hrsg. von Harald Harald (= Libelli Rhenani 73) Köln 2019, S. 239–260.
  • Horst, Harald: Wissensraum an Niederrhein. Rekonstruktion der Bibliothek des Kreuzherrenklosters Hohenbusch in kulturhistorischer Perspektive , Berlin, 2017.
  • Janssen, Roger: Wissensraum an Niederrhein. Rekonstruktion der Bibliothek des Kreuzherrenklosters Hohenbusch in kulturhistorischer PerspektiveAchthundert Jahre Orden vom Heiligen Kreuz, in: In cruce salus: 800 Jahre Klosterleben, hrsg. von Mechthild Beilmann-Schöner und Mieke M. van Zanten, Rheine 2010, S.14–23.
  • Weiss, Hans Ulrich: Die Kreuzherren in Westfalen, in: Clairlieu. Tijdschrift gewijd aan de Geschiedenis der Kruisheren 20/21 (1963/1962), S. 4–339.